Ich lese überall das wenn sie nicht powered sind die Kabel überhitzen/schmoren? Können. Aktuell habe ich 2x r9 390 und eine r9 280x. Da ich aber mit den Temperaturen Probleme bekomme muss ich sie nach außen verlagern.
Ich lese überall das wenn sie nicht powered sind die Kabel überhitzen/schmoren? Können. Aktuell habe ich 2x r9 390 und eine r9 280x. Da ich aber mit den Temperaturen Probleme bekomme muss ich sie nach außen verlagern.
Hi, also bei 3 Karten reichen dir die 15cm ribbons auch aus. Kauf die vom Bauhaus Lattenholz für 40 cent/m und bau dir selber einen Rig. Ich habe 6 Karten auf einem Rig mit je 4 cm Abstand. Dazu benutze ich 3 15 cm Ribbons und 3 25 cm Ribbons. Ich könnte das ganze auch etwas enger zusammenschieben, müsste dann allerdings Fans benutzen die für Luftwechsel sorgen. Die Karten laufen zu Hause bei 65 Grad momentan. So sehen die aus.
Bauanleitungen findest du im Internet genug. Wenn nicht meld dich ich versuch dir zu helfen.
Da finde ich jetzt nur die powered riser. Aber wenn du sagst die x16 riser funktionieren auch dann würde ich lieber die nehmen, nur brauch ich halt miniminiminimum 20cm. Und das hält? Die Karte hat schon einiges an Gewicht.
Da finde ich jetzt nur die powered riser. Aber wenn du sagst die x16 riser funktionieren auch dann würde ich lieber die nehmen, nur brauch ich halt miniminiminimum 20cm. Und das hält? Die Karte hat schon einiges an Gewicht.
Lg Mike
Kauf dir lieber die Powered. Du kannst die auch mit der 4Pin Molex anschließen. Das schadet ja nicht. Eher würde es ohne schaden. Bei mir sind die nicht angeschlossen ( habe auch Powered). Vorne ist ja eine Holzlatte da mit Schraube und hinten am ( Po ) ist auch noch eine Holzlatte darunter. Darauf ist das ganze Gewicht. Gruß Tim
Okay, dann werd ich die mal bestellen und drauf hoffen dass das alles so funktioniert Bis sie da sind werd ich gleich mal alles vorbereiten. Brauch software-seitig zusätzlich noch was?
Wie viel Mh/s schaffst du mit deinen rigs? Hattest du die schon vorm ETH mining und wie lange machst du das schon?
Software brauchst du nix. Das sind ja nur Verlängerungskabel. Alles andere bleibt gleich. Ich hab auch mit ether erst angefangen zu minen. Bin seit paar Monaten dabei. Aktuell bin ich bei 650 mh/s. Plane aber im Ausland noch was aufzubauen. (Hier ist Strom zu teuer.) Gruß Tim
Bei mir war es eher zufall und seit gut 3 Wochen missbrauch ich meinen gaming pc zum minen. Ich weiss nur nicht ob ich weiter investieren soll. Das Problem ist das ich jeden Monat ne neue graka bräuchte um mitzuhalten.
Comments
der verkauft welche. mindcomputing heisst der gute Mann aus Hamburg.
Müssen es Powered sein? Was für Karten hast du denn ?
Ich habe 6x hd 7950 er rigs und r7 370 er rigs und benutze keine.
Wenn du Powered Ribbons ( 15 cm) haben willst, da hab ich noch paar rumliegen.
Aktuell habe ich 2x r9 390 und eine r9 280x.
Da ich aber mit den Temperaturen Probleme bekomme muss ich sie nach außen verlagern.
also bei 3 Karten reichen dir die 15cm ribbons auch aus. Kauf die vom Bauhaus Lattenholz für 40 cent/m und bau dir selber einen Rig. Ich habe 6 Karten auf einem Rig mit je 4 cm Abstand. Dazu benutze ich 3 15 cm Ribbons und 3 25 cm Ribbons. Ich könnte das ganze auch etwas enger zusammenschieben, müsste dann allerdings Fans benutzen die für Luftwechsel sorgen. Die Karten laufen zu Hause bei 65 Grad momentan.
So sehen die aus.
Bauanleitungen findest du im Internet genug. Wenn nicht meld dich ich versuch dir zu helfen.
Wie hast du die grakas montiert?
Danke für die Hilfe
Karten einfach mit ner Schraube am Holz befestigt.
Gruß Tim
Aber wenn du sagst die x16 riser funktionieren auch dann würde ich lieber die nehmen, nur brauch ich halt miniminiminimum 20cm.
Und das hält?
Die Karte hat schon einiges an Gewicht.
Lg Mike
Vorne ist ja eine Holzlatte da mit Schraube und hinten am ( Po ) ist auch noch eine Holzlatte darunter. Darauf ist das ganze Gewicht.
Gruß Tim
Bis sie da sind werd ich gleich mal alles vorbereiten.
Brauch software-seitig zusätzlich noch was?
Wie viel Mh/s schaffst du mit deinen rigs?
Hattest du die schon vorm ETH mining und wie lange machst du das schon?
Danke für die Tipps und Infos
Lg Mike
Ich hab auch mit ether erst angefangen zu minen. Bin seit paar Monaten dabei.
Aktuell bin ich bei 650 mh/s. Plane aber im Ausland noch was aufzubauen. (Hier ist Strom zu teuer.)
Gruß Tim
Hast du dir decred mal angesehen?
Lg Mike
650 Mh/s ist aber auch echt eine Ansage.
Wenn du da Ideen bezüglich Ausland hast kannst mich ja mal kontaktieren.