Hallo ihr lieben!
Ich hab mich jetzt zwar schon länger mit dem Thema beschäftigt, aber bislang kann ich mich nicht entscheiden, ob ich die Investition wagen möchte. Natürlich soll das ganze Vorhaben am Ende profitabel sein. Im Moment sind es 600 Euro, die ich investieren könnte. Am interessantesten fände ich es selbst zu minen. Bei meinem Budget wären in erster Instanz allerdings nur 2 GPU (wahrscheinlich R9 280x um im Notfall andere Coins zu minen) im Rig. Mein ROI wäre laut whattomine.com in etwas über 80 Tagen. So wie ich das sehe, habe ich den Nachteil, dass mein Stromtarif mit 0,27€ pro KWh zubuche schlägt. Da ich die Coins ausschließlich verkaufen möchte, käme allerdings auch eine einfache Spekulation mit CC in Frage.
Kann sich der Einstig ins Mining zum jetzigen Zeitpunkt Lohnen, oder ist mein Kapital dafür zu gering? Kann man abschätzen wie hoch meine Opportunitätskosten sind?
Danke schon mal
Comments
als Tipp: Falls du noch nichts gekauft hast, würde ich statt 2 280x ( 225 Euro Pro Karte) mit 40 Mh/s und 200 Watt, eher auf 3 oder 4 R7 370 er ( 15 Mh/s pro Karte und 100 Watt ) raten. Die kosten momentan 130 Euro pro. Also bei 3 =390 Euro und du hast 1. 45 Mh/s also 5 Mh/s mehr, 2. verbrauchst 300 Watt also auch weniger.
Nachteil ist der nur am Ende kannst du die 280x schneller verkaufen als wie die 370 er.
Einsteigen lohnt sich auf jeden Fall. Ich werde diese Woche meine Miningfarm auch noch um 1.5 Gh/s erweitern.
Gruß
Tim
Ich habe momentan 3x r7 §70 Vapor 4 gb am laufen ( glaub mir Vaporkühler ziehen am meisten Strom sind aber halt auch die besten ) habe einen Verbrauch von 765 Watt. Overclocked auf 1500 Mem / 1170 core +20 Power. Rechne mal selber aus wieviel eine Karte verbraucht. ( 50 Watt ist Idle)
Sagen wir mal 120 Watt pro Karte . Im schnitt bekommt man minimum 15 MH/s. Pro MH/S sind es 8 Watt.
DU kannst die auch die r7 370 er mit 2gb und einem Kühler kaufen. Die verbrauchen dann wirklich auch nur 100-110 Watt. Aber kühlen auch dem entsprechend.
Also lieber zuerst Testen und dann labern.
Gruß
Tim
Die Seite https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/eth ist ziehlich gut. Sie rechnet sogar immer mit dem minimum (Also diff ist immer sehr hoch gesetzt) da kannst du ausrechnen was du bei 100 oder 200 mhs bekommen würdest. Veriss aber nicht deine Stromkosten in Dolar umzurechnen. Der kurs liegt bei 1.13.
z.B. 0.25 cent ( bei mir) pro kw x 1.13 kurs = 0.2825 dolar .
Wie gesagt der hat bei mir immer viel weniger mh/s / eth gerechnet . ( um die 10% was ich wirklich immer am Tag bekomme)
Ist halt gut in dem sinne da es automatisch immer das minimum rechnet.
Gruß Tim
Aktuell habe ich ~90MH/s @800W (leicht modifizierter Gaming PC)
Würde ich nochmal ~90MH/s mehr haben wollen würde mich das ca 1400€ kosten.
Ich hätte dann ca 180 MH/s @1800-2000W.
Stromkosten: ich glaub 6,5c brutto macht ~100€ im Monat
ETH aktuell: 2.7 am Tag, also gut 80 Eth a´ 9.50€ =760€-100€ Strom=660€
Natürlich wird es immer weniger werden (-100€ im Monat?!), aber ich denke einfach wenn man das laufen lässt bis nur mehr die Stromkosten reinkommen (4-5-6 Monate?!) hat man sicher sein ROI geschafft.
Ich glaube einfach nicht das die Difficulty weiter so schnell steigt.
Und selbst wenn es vorbei ist kann man was anderes minen.
Wie seht ihr das?
Ist sogar etwas weniger, 6,24c Tag/5,4c nacht
Ich selber bin am überlegen ob ich in der Türkei noch 1.5-2 GH aufbauen soll. Da würde mich Strom nur 11.5 Cent kosten. Aber 6.24 ist echt der Hammer!
Auch wenn es sich ETH mal nicht mehr lohnen sollte, sei gewiss das es einen anderen Coin geben wird. Seit Jahren läuft das so. Mal war Bitcoin dann kam Litecoin dann Doge ne Zeit lang.
Alleine schon wenn du mal die letzten Tage zurück blickst, kannst du gut erkennen das durch den tiefen sturz von ETH vielen andere Coins gestiegen sind. Heut z.B. EXP die letzten 2 Tage XMR.
Das bedeutet du kannst die Gpus immer benutzen. Verlust kann man kaum machen ( wenn man bischen aufpasst)
Gruß Tim
Der Strom ist gewerblich, privat mit allem bist bei ca 0.15€
Die Karten würden notfalls auch noch gut weggehen, auch trotz der neuen Generation.
Aber bei dem Strompreis würde ich direkt zuschlagen und das teurere Equipment kaufen, dass ich dann wieder verkaufen würde. Da machst einiges Plus!
Hab dann insgesamt 6 Stück davon.
Bin zufrieden mit denen, und leicht undervolted fressen sie auch nicht mehr so viel.
Hab sie jetzt aber an einem firmenansschluss hängen und das kostet mir jetzt nocht viel.